Die aktuellen Angriffe durch den Trojaner Wanna Cry gegen zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen wird einerseits gerade in den USA zu einem spürbaren Versicherungsschaden führen, dürfte aber gleichzeitig in vielen Teilen der Welt und auch in Deutschland die Nachfrage nach Cyberdeckungen deutlich erhöhen, erwartet Spezialmakler Sven Erichsen. Bei den großen Konzernen tut sich schon einiges, berichten Marktteilnehmer – die erste Police über 500 Mio. Euro Deckung ist im Gespräch. Den ganzen Artikel bei Süddeutsche.de lesen …
CyberSchutz
Hackerangriffe auf Autos werden zunehmen
Bisher gab es nur einzelne Angriffe von Datendieben und Saboteuren auf Autos. Die Allianz-Versicherung fürchtet aber, dass die Zahl von Hackerangriffen in den nächsten Jahren stark zunehmen wird. Der Grund sind ungesicherte Datenschnittstellen in vielen Weiterlesen …